Projekt: Russland

4A      März 2008

 

Anfang März begann ich mit meiner 4. Klasse via Internet Informationen über Russland zu sammeln. Schon bald konnten wir damit Plakate gestalten und aufhängen. Die Kinder bekamen einen ersten Eindruck von diesem großen, eher unbekannten Land.
Gemeinsam richteten wir einen „Russischen Tisch“ in der Klasse ein, der den Kindern in Bildbänden und Videos berühmte Bauwerke und das Leben der Bevölkerung nahe brachte.
Lackmalereien, Russische Kinderbücher, Spiele, sowie Kosakenmützen und große gemusterte Kopf- und Schultertücher waren im Original zu bestaunen.
Russische Märchen regten die Fantasie der Kinder an und gefielen ihnen sehr. Wir schauten uns auch russische Zeichentrickfilme an, bei denen die Kinder lachten als ob sie alles verstünden.
In Schönschreiben versuchten wir die kyrillischen Schriftzeichen nach zu schreiben. Mit den original russischen Kinderspielen lernten wir Zahlen, Farben und Redewendungen lesen – Bierfass war das beliebteste Spiel. In Zeichnen malten wir die typischen, farbenfrohen russisch-orthodoxen Kirchen und andere Gebäude, dabei hörten wir russische Kinderlieder, die uns oft zum Lachen brachten.
Außerdem erstellen einige Kinder im Computerkurs eine Power Point Präsentation zum Thema Russland, diese Diashow werden wir uns nach Fertigstellung natürlich gemeinsam anschauen und uns noch einmal an alles erinnern.
Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei und dieses Projekt hätte noch beliebig dauern können, denn die Begeisterung der Kinder ließ nicht nach.

Am 23.5.2008 kam das russische Fernsehen um sich zu informieren, was die Kinder der VS Leogang über Russland wissen. Die Kinder bastelten gerade eine russische Ikone.